Der rote Faden bildet deine Ausbildungskarte, die nach jeder Fahrlektion besprochen und nachgetragen wird. Somit weisst du immer genau, was gut war und wo du dich noch verbessern musst.
Lernfahrten ab 17 Jahren – Auto Kat. B
Für unter 20-jährige besteht von der Erteilung des Lernfahrausweises an gerechnet eine Mindestausbildungsdauer von 12 Monaten. Dies gilt nicht für Personen, die den Lernfahrausweis der Kategorie B vor dem 31.12.2020 erworben haben. Übergangsrecht: Wer im Jahr 2021 das 18. Altersjahr vollendet und den Lernfahrausweis der Kategorie B in diesem Jahr erwirbt, wird ab dem 18. Geburtstag zur praktischen Führerprüfung zugelassen, auch wenn er den Lernfahrausweis noch nicht während eines Jahres besitzt.
Tipps für das Lernen ab 17 Jahren
Um deine Ausbildung effizient und seriös zu planen, empfehle ich dir unbedingt ein Vorgespräch mit mir als Fahrlehrer. Ansonsten könnte es sein, dass du dir trotz diverser Fahrpraxis mit deinen Eltern oder anderen Begleitpersonen, falsche Automatismen aneignest. Dadurch benötigst du mehr Fahrlektionen als nötig für das Bestehen der Führerprüfung. Das wäre Schade um deine und die Zeit deiner Eltern. Um das zu vermeiden, habe ich dir ein paar Tipps für das Fahren ab 17 Jahren zusammengestellt.
Ich empfehle dir ein Vorgespräch und dass du anschliessend deine ersten Fahrversuche bei mir absolvierst. Damit können wir deine Ausbildung effizient und ohne Umwege gestalten. Wichtig ist, dass du dir keine Fehlautomatismen aneignest und wir dein Ausbildungsjahr gut planen!
Die professionellen Fahrlektionen bei mir als Fahrlehrer sowie die Aneignung von Fahrpraxis mit deiner Begleitperson müssen Hand in Hand verlaufen. Um Missverständnisse zu vermeiden, musst du dich an deinem Fahrlehrer orientieren.
Eckdaten
Sehtest erforderlich
Nicht älter als 24 Monate
Antragsformular
Ausfüllen und einreichen (Formulare: Bern, Aargau, Solothurn, Luzern)
Nothilfekurse
Erforderlich, ausgenommen Ihn. Kat. A /A35KW, A1 oder B1. Darf nicht länger als 6 Jahre zurückliegen.
Verkehrskundekurs
Ausgenommen Ihn. Kat. B oder B1 (Aktuelle Kursdaten)
Theorieprüfung
Ausgenommen Ihn. Kat. A/A35kW, A1 oder B1 (Zum Shop)
Gültigkeit Lernfahrausweis
24 Monate
Lernfahrausweis
erforderlich
Lernfahrten
- Lernfahrausweis notwendig.
- Begleitperson erforderlich. Lernfahrten dürfen nur mit einem Begleiter unternommen werden, der das 23. Altersjahr vollendet hat und seit mindestens drei Jahren den Führerausweis Kat. B und diesen nicht mehr auf Probe besitzt.
- Die Handbremse muss vom Beifahrer oder der Beifahrerin jederzeit betätigt werden können.
Praktische Prüfung
Praktische Prüfung (Inkl. Manöverprüfung)
Zusätzliche Berechtigungen
B1, F, G, M
Führerausweis auf Probe
Um den unbefristeten Führerausweis zu erhalten ist innerhalb der ersten 12 Monate der Probezeit 1 Weiterausbildungskurs zu besuchen. Nach Ablauf der Probezeit wird Ihnen der definitive Führerausweis direkt durch das Strassenverkehrsamt Ihres Wohnsitzkantons zugestellt.
Weitere Informationen
Theorie, Nothelfer und VKU
Verkehrskundeunterricht (VKU)
Dieser 7. Sinn zum Fahren hilft dir, kritische Situationen bereits im Vorfeld zu erkennen und zu entschärfen, bevor es gefährlich wird!
Der Besuch dieses Kurses ist obligatorisch.
Voraussetzung für den Besuch des VKU: gültiger Lernfahrausweis!
Kursinhalt
Verkehrssehen
Verkehrsumwelt
Verkehrsdynamik
Verkehrstaktik
Dauer
2 Abende an 4 Lektionen
Kosten und Lehrmittel
CHF 250.-
In den Kosten ist das Lehrmittel inbegriffen.
Wo?
Veranstaltungsort: Marc`s Fahrschule, Bernstrasse 177, 4852 Rothrist
Nothilfekurse
“Helfen nach bestem Wissen”
In Notfallsituationen liegt das Leben deiner Mitmenschen in deinen Händen. Dein Wissen und Einfühlungsvermögen sind gefragt. Dieser Kurs bereitet dich mit vielen praxisnahen Übungen und Ablaufschemen optimal auf eine Notfallsituation vor!
Kursinhalt
Sicherung von Notfallsituationen
Patientenbeurteilung
Thoraxkompressionen in Theorie und Praxis
Wundversorgung, Blutungen und Blutstillung
Herzinfarkt und Schlaganfall
Selbstschutz im Umgang mit Blut
Rückenverletzungen
Erstversorgung von Verbrennungen
Vorgehen bei einem Verkehrsunfall
Rettungsgriff
Defibrillation
Wo?
Veranstaltungsort: Marc`s Fahrschule, Bernstrasse 177, 4852 Rothrist
Basistheorie
Die Vorbereitung auf die Theorieprüfung in einer Fahrschule ist nicht obligatorisch. Du kannst dich mit der im Angebot ersichtlichen Theorie-CD selbständig vorbereiten. Falls du Schwierigkeiten hast oder bei manchen richtig beantworteten Fragen nur Glück im Spiel war, würde ich dir eine Theorielektion in meiner Fahrschule empfehlen. Dort wird das “Wieso” geklärt und nicht nur auswendig gelernt. Die Theorielektionen werden auf Anfrage abgemacht. Danach hast du auch grosse Vorteile beim praktischen Fahren und verstehst die Theorie auch in die Praxis umzusetzen.
Wo?
Veranstaltungsort: Marc`s Fahrschule, Bernstrasse 177, 4852 Rothrist
Weitere Angebote mit Führerausweis
Fahrberatung für Senioren
Du willst weiterhin aktiv am Strassenverkehr teilnehmen und deine Fahrsicherheit erhalten oder verbessern? Dann ist die Fahrberatung für Seniorinnen und Senioren das Richtige für dich.
Kontrollfahrt
Bist du im Besitz eines ausländischen Führerausweises und musst du innerhalb einem Jahr eine Kontrollfahrt absolvieren?
Dann würde ich dir eine solide Vorbereitung empfehlen. Du hast gute Chancen, um die Kontrollfahrt zu bestehen und die solltest du nutzen.
Auf deinem fahrerischen Können bauen wir auf, bis du in der Lage bist, die Kontrollfahrt bestehen zu können.
Auffrischungskurs Auto
Fühlst du dich manchmal im Strassenverkehr etwas unsicher oder in gewissen Situationen sogar überfordert?
Möchtest du dein Wissen nach etlichen Jahren als Autofahrer/in wieder auf den neusten Stand bringen und gewisse Fragen klären? Dann bist du in diesem Kurs goldrichtig!
Der Kurs wird auf dich maßgeschneidert geplant und durchgeführt.
Auffrischungskurs „um Neues dazu zu lernen“!
Lehrfahrautos
Toyota Yaris GR (Handschaltung)
Der neue Toyota Yaris GR ist mit seinen Abmessungen ein optimales Fahrzeug für den Fahrschulbetrieb. Der Yaris GR überzeugt trotz seiner Rallye DNA mit seinem elastischen und gutmütigen Motor. Er ist sehr einfach zu fahren und macht mit Garantie Spass! Du lernst die aktuellsten FAS Fahrassistenzsysteme kennen und ihre Grenzen. Nimm Platz im Cockpit eines einzigartigen und limitierten Fahrzeuges in dem «die Freude am Fahren» im Vordergrund steht.
Ausstattung
- Stabilitätskontrolle
Rückfahrkamera
Parksensoren hinten und vorne
6 Airbags
LED Scheinwerfer
Allradantrieb
Höhenverstellbare Vordersitze
Sportfahrwerk
Climatronic
Sportlenkrad
Tempomat
LED-Heckleuchten
Berganfahrhilfe (Hill Hold)
Elektrisch einstell- und beheizbare Aussenrückspiegel
New: Volvo EX 30 Motor Extended Range Ultra
Der Volvo EX 30 überzeugt dich durch ein spielerisches Handling! Er ist mit den modernsten Fahrassistenzsystemen ausgestattet und trotzdem sehr einfach zu bedienen! Du findest im Innenraum ein modernes, zukunftsorientiertes Design mit einer Reduktion von unnötigen Bedienelementen. Die sehr gut einstellbaren Sitze ermöglichen es dir, die richtige Sitzposition zu finden. Durch grosszügige Platzverhältnisse im Innenraum erhältst du genügend Freiraum, um optimal arbeiten zu können. Dank seiner urbanen DNA bist du spritzig und wendig in der City unterwegs – mit dem Vollelektro-Antrieb sind wir “fast” lautlos unterwegs. Im Crashtest des Euro NCAP wurde er mit dem Maximum von 5 Sternen ausgezeichnet. Aber auch auf der Landstrasse und auf der Autobahn gibt er eine gute Figur ab und bereitet hohen Fahrgenuss.
Ausstattung
Prävention
- Front Cross Traffic Alert (Querverkehrswarnung)
- Make-up-Spiegel
- Fahrerwarnsystem
- Geschwindigkeitsbegrenzung (variabel)
- Unfallvermeidung und Kollisionsminderung
- Heckaufprallabschwächung – Präventivschutz bei drohenden
- Heckkollisionen
- Sicherheitsbremssystem
- Lane Keeping Aid (LKA)
- Aktiver Spurhalteassistent
- Hintere Querverkehrswarnung mit automatischer Bremse
- Ausstiegswarnung
- Spurhalteassistent
- Run-off Road Mitigation gegen Abkommen von der Fahrbahn
- Komfortfahrwerk
- Safe Space Technology
- Bremsassistent für Kreuzungen
- Spurhalteassistent für den Gegenverkehr mit Notbremsung
- Lenkeingriff zum Fussgänger- und Radfahrerschutz
- Spurwechselassistent (Blind Spot Information, BLIS)
- Abmilderung von Kollisionen mit dem Gegenverkehr
- Pilot Assist
- Automatische Bremse für niedrige Geschwindigkeit, hinten
Schutz
- Erste-Hilfe-Set
- Vorbereitung Alkohol-Wegfahrsperre
- ISOFIX-Kindersitzbefestigung
- Manuelle Kindersicherung
- Warndreieck
- Airbag für die Beifahrerseite (vorn) abschaltbar
- Fahrer-Airbag
- Beifahrer-Airbag mit zweistufigem Auslösesystem
- Seitenairbags für Fahrer und Beifahrer
- Reifendichtmittel mit 12-Volt-Kompressor (max. 80 km/h)
- Kopf-/Schulterairbags (IC) für alle Insassen
- Schleudertrauma-Schutzsystem (WHIPS)
Fahrerunterstützung
- Adaptive Cruise Control
- LED-Scheinwerfer mit aktivem Fernlicht
- Stauassistent
- Road Sign Information (RSI)
- Verkehrszeichenerkennung
- Rückfahrkamera
- 12,3″-Display in der Mitte
- Rückfahrkamera
- One Pedal Drive
- LED-Scheinwerfer “Thors Hammer”
- Regensensor
- Innen- und Aussenspiegel mit Abblendautomatik
- Spurwechselassistent
- Einparkhilfe, vorne und hinten
- Park Pilot Assist
- 360°-Kamera, 3D-Ansicht
Sicherheit
- Zentralverriegelung, Doppelverriegelung
- Alarmanlage
- Key Tag
- Digitaler Schlüssel Plus
- Aussenspiegel mit Bodenbeleuchtung
Standort
Fahrausbildungscenter und Startort Motorradgrundkurse
Marc`s Fahrschule
Bernstrasse 177
4852 Rothrist
Das Ausbildungscenter liegt im Herzen von Rothrist und ist vom Bahnhof her in 2 min zu Fuss erreichbar. Es überzeugt durch eine moderne und zeitgemässe Einrichtung. Die von Kunden sehr beliebten Kurse sind abwechslungsreich und interessant aufgebaut. Trotz lockerer Atmosphäre setze ich auf Qualität und Nachhaltigkeit!
Preise
Fahrlektionen
1 Fahrlektion à 45 Minuten mit dem eigenen Fahrzeug (“Auffrischungskurs” oder um Neues dazu lernen) 80.–
1 Fahrlektion à 45 Minuten 95.– (günstiger im Abo ab 87.–)
Administrationspauschale (einmalig, wird mit erster Zahlung fällig) 100.-
(Durch deine Fahrschüler*inen APP hast du immer online Zugriff auf deine Ausbildungsunterlagen/Ausbildungsstand)
Abos
20er Abo 1740.- (87.–/ Fahrlektion)
15er Abo 1335.- (89.– / Fahrlektion)
10er Abo 910.- (91.– / Fahrlektion)
5er Abo 465.- (93.– / Fahrlektion)
Kombiangebote
Basic:
CHF 330.- Nothilfekurs / Verkehrskundeunterricht (Du sparst CHF 50.-)
Medium:
CHF 380.- Nothilfekurs / Verkehrskundeunterricht / Fahrunterricht Adminpauschale 50 % Rabatt (Du sparst CHF 100.-)
Professionell:
CHF 1230.- / Nothilfekurs / Verkehrskundeunterricht / Fahrunterricht Adminpauschale ( 100 % Rabatt) / 10 Abo (einmalig Rabatt) (Du sparst CHF 160.-)
Verkehrskundeunterricht (VKU) / Nothilfekurs und Theorie
Einzelunterricht – Nachhilfe Theorie 1 Stunde 65.–
VKU 2 x 4 Stunden (Inklusive vier Lernhefte) 250.-
Nothilfekurs 10 Stunden ( Inklusive Lernunterlagen / Kursbestätigung) 130.–
Vorprüfung und Führerprüfung
Vorprüfung (inkl. Auswertung) oder Führerprüfung
(auf Wunsch des Fahrschülers, ca. 120 Minuten = 2.5 Fahrlektionen)
Fahrlektionspreis x 2.5